Mittwoch, 9. Mai 2018

Kleine Randbemerkung




Vom unverschämten Unflat zur mythologischen Hauptperson der Deutschen –
und zurück?
Wandlungen des literarischen Faust-Mythos in mehr als 500 JahrenVon Manuel Bauer

Dies ist ein sehr lesenswerter Beitrag zum Werdegang der Faustfigur von der volkstümlichen Legende über Puppenspiele, Erbauungstexte und schließlich dramatische Adaptionen bis hin zum ultimativen Faust-Werk des obersten Dichterfürsten, in dem wir die Faustfigur als emblematisch für die vielen Dilemmata des modernen Menschen erleben.

Soweit ich das beurteilen kann, ist es ein umfassender quellen- und ideengeschichtlicher Überblick – allerdings fällt mir eine eklatante Auslassung auf. Goethes Tragödie besteht aus zwei Handlungssträngen: Fausts Verzweiflung an der Welt und ihrem Wissen und seine daraus erwachsende Beziehung zum Teufel mit ihren Ausflügen ins pralle Leben und auf den Blocksberg einerseits und andererseits die Gretchen-Geschichte mit ihrem tragischen Ende.

Man findet in Manuel Bauers Text keinerlei Hinweis auf diese Handlungsebene oder auf die Gretchenfigur. Warum finde ich, dass das eine eklatante Auslassung ist? Weil erst durch diese Handlungsebene das Gleichnishafte der mittelalterlichen Fausterzählung aufgebrochen wird, und weil man die Faustgestalt erst durch diese Handlungsebene als realen, handelnden Menschen wahrnehmen kann. Erst durch diese Handlungsebene wird das Ganze damit zu einem modernen Drama, auch wenn die Geschichte eindeutig im Mittelalter angesiedelt ist.

Die Goethesche Gretchenfigur hat keinerlei Vorläuferinnen in den verschiedenen Vorläuferstadien des Fauststoffes. Sie ist die eigentliche Neuheit in dieser Adaption der Faust-Geschichte. Sie ist ein Wesen aus dem wirklichen Leben, eine junge Frau von einfachem Stand, ungebildet, wie sich das für solche Frauen gehörte, und man kann sonst wenig über sie sagen, außer dass sie schön und fromm ist. Ihre Unschuld und Unverdorbenheit, ja, ihre Unwissenheit faszinieren den lebens- und wissensüberdrüssigen Faust. Er beauftragt Mephisto, ihm mit seinen Zauberkünsten zu helfen, Gretchens Keuschheitspanzer zu knacken und das junge Blut” wird vernascht. Für Faust hat das keine Folgen, und er vergisst die Episode. Für Gretchen aber hat es Folgen, und sie wird zum Opfer einer unsäglichen Doppelmoral, die sich in Goethes eigener Zeit seit dem Mittelalter noch nicht geändert hatte. Bis in die allerjüngste Vergangenheit musste Gretchens Schicksal dafür herhalten, junge Frauen vor außerehelicher und/oder nicht-standesgemäßer Hingabe zu warnen.

Zum realen, handelnden Menschen wird Faust in der Beziehung zu einer realen Frau, die anders als das Phantombild der Schönen Helena, das von Anfang an zum Fauststoff gehört, echte Gefühle hat und zu Glück und Schmerz fähig ist. In der gleichen Ausgabe von www.literaturkritik.de kann man einen Text von Thomas Anz nachlesen, in dem anhand von Gretchens meine Ruhʼ ist hin … – Monolog diese Gefühlswelt nachgezeichnet wird. Faust, der moderne Mann, steht dieser Gefühlswelt vollkommen taub und blind gegenüber. Als sie sich zum zweiten Mal begegnen, hat er nur dafür Interesse, wie er denn bei der ersten Begegnung auf das Mädchen gewirkt hat, nicht dafür, was sie ihm erzählt. Auch später, als er einmal wertschätzt, was sie ihm erzählt, klingt sein Kompliment recht hohl – was sie ihm erzähle, sei interessanter als gelehrte Abhandlungen. Das ist ein leicht durchschaubarer Teil einer plumpen Verführungsstrategie.

Zum ‟Verweile doch, du bist so schön … ” reicht die Begegnung mit Gretchen für Faust aber nicht, und der Verführer macht sich aus dem Staub, nachdem er sein Ziel erreicht hat. Dieses männliche Verhalten ist universell und unabhängig vom Zeitalter. Immerhin kriegt er Gewissensbisse, als er sie in ihrem Elend wiedersieht, und er versucht, sie zu retten. Doch am Ende des Zweiten Teils rettet sie ihn [unverdientermaßen] in die ewige Seligkeit – nachdem er sie in der realen Welt ins Unglück und in den Tod gestürzt hat und nicht zu retten vermochte. Auch hier ist Goethe bahnbrechend: Das Motiv des Haltlosen, der durch eine aufopferungsvolle Frau erlöst wird, hat sich bei vielen Künstlertitanen des 19. Jahrhunderts größter Beliebtheit erfreut.

Wenn Goethe also schon so genial ist, mit einer wunderbar gezeichneten Frauengestalt die Moderne einzuläuten, dann sollte man das auch honorieren und das arme Gretchen nicht auch noch durch Ignorieren strafen. Sie ist genug gestraft dafür, dass sie auf den blöden Faust hereingefallen ist.

Mittwoch, 7. März 2018

Zur Kritik an einem Fernsehauftritt: Das Flugtaxi, die CSU-Digitalisierungsministerin und der Große Vorsitzende - von Alfred Fuhr, redigiert von mir


Am Montagabend wurde Dorothee Bär, die designierte Staatsministerin im Kanzleramt für Digitalisierung, sowohl von den ARD-Tagesthemen, als auch vom ZDF heute-journal zum Gespräch eingeladen.
Die Kommentare in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten, und, ja, es gab da durchaus auch den einen oder anderen Unterton von "was weiß denn die" mit der Betonung auf "die" wie "Frau". Es half ihr natürlich auch weder bei den Moderatorinnen Miosga und Slomka, noch bei den Kommentatoren, dass die bisherige Digital-Bilanz der Bundesregierung eher dürftig ist.
Zum letzten Punkt sagte Dorothee Bär das Einzige, was sie in dieser Situation sagen konnte, nämlich, dass Digitalisierung doch so viel mehr sei, als nur schnelles Breitband im letzten Dorf. Nur als sie das versuchte zu spezifizieren und das Publikum gerade anfing zu hoffen, es käme jetzt vielleicht doch noch eine Vision, da wurden wir alle herb enttäuscht.

Es kam wie es kommen musste, es kam zu bissigen, wenig unterhaltsamen Zickengefechten, und das Video des Interviews mit Frau Slomka ging viral. Kein Erfolg, nur ein Beweis dafür, dass wir uns zu Tode amüsieren, ein Beweis wie a-historisch, wie geschichtsvergessen, und wie abgehoben über Digitalisierung diskutiert wird. Das war eben kein großes Ding, eher ein Klein-Klein-Spiel, kein überraschender Steilpass, viel Nabelschau über den Stand des Internet der Dinge in Deutschland im Vergleich mit den Konzernen im Silicon Valley. Unterblieben ist auch die Frage, ob die USA mit Amazon Lieferdrohnen und UBER-Flugtaxis wirklich die Zukunft für Europa sind.

Liebe Frau Baer, sie waren auf der IAA, bei den New-Mobility-Konferenzen, die dort vom BMVI unterstützt wurden, und wo sie ja auch als Staatssekretärin für Verkehr und digitale Infrastruktur einen Vortrag zur vernetzten, digitalen, Mobilität gehalten haben. Auf der Messe stand auch ein Flugtaxi herum, ein Volocopter aus Karlsruhe.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/volocopter-ein-flugtaxi-made-in-germany/20924372.html
Vor der Mercedes Ausstellung. Groß. Sichtbar. Verlassen wir aber nun Flugtaxi und Ihre Statements, für die es im Netz auch genügend Beiträge gibt, denn wer den Schaden hat, braucht heute für den Spott, wie hier über den Bundesflugtaxisverkehrswegeplan nicht zu sorgen.

Dabei gab es in der CSU schon einmal Visionen zur technischen Zukunft. 1968 schrieb der damalige CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß das Vorwort zur deutschen Ausgabe des Buches „Die amerikanische Herausforderung“ von Jean-Jacques Servan-Schreiber. Vergleicht man diesen Text mit dem, was man heute aus dem christlich-konservativen Lager der Republik so zu hören bekommt, wird deutlich, wie weit sich die CSU inzwischen von ihrer damaligen Rolle als Impulsgeber für eine erfolgreiche Technisierung entfernt hat. Saft- und kraftlos hört sich das alles an im Vergleich zur Wortgewalt des großen Vorsitzenden der Partei. Anfang 1968 fordert er die Leser des Buches auf, endlich den politischen Willen aufzubringen, die Übermacht der USA auf den Gebieten von Technologie und Bildung als Herausforderung zu begreifen. Eine Herausforderung, auf die man nicht mit Anti-Amerikanismus und nationalen Alleingängen antworten kann, sondern mit einer gesamt-europäischen politischen Strategie. Strauß forderte die Deutschen und alle anderen Europäer auf, moralische Stärke, Selbstbesinnung und die heilenden Kräfte der schöpferischen Phantasie mit dem Willen zur Tat zu verbinden. Ein klares CSU-Programm, mit dem die designierte Digitalbeauftragte mit dem Rang einer Staatsministerin im Bundeskanzleramt sehr viele Punkte in den Interviews mit Frau Miosga von der ARD und Frau Slomka vom ZDF hätte machen können. Schauen wir doch mal, was sie sonst noch hätte sagen können – bzw. was die Interviewerinnen auch hätten fragen können.
Was wünsche ich mir von einer Beauftragten für Digitales im Rang einer Staatsministerin, wenn sie im Fernsehen aufgefordert wird, über ihre Vision und auch die ihrer Partei, ihr Programm, über die großen Aufgaben für Deutschland zu sprechen?

Ich hätte mir gewünscht, dass die designierte Regierungsbeauftragte für Digitalisierung ihren Wähler*n und dem ZDF-Publikum mit ihrem ersten öffentlichen Statement mal etwas mehr Bodenhaftung gezeigt hätte, statt von großen Dingen für Deutschland und ihre Klientel in Bayern zu schwadronieren. Sie hätte – Achtung, persönliche Referent*en und Berater* der CSU – einfach mal ihren eigenen großen Vorsitzenden Franz Josef Strauß zitieren können. Dem war schon damals klar, dass den amerikanischen Herausforderungen mit ihren Computern nur von einem vereinten Europa begegnet werden könne. Ohne ein Kontinentaleuropa mit einem gesamteuropäischen Breitbandnetz und einem europäischen Bildungsprogramm, wo es ein Schulfach Programmieren gibt, und ohne in europäischen Laboren entwickelten Technologien, meinetwegen auch Flugtaxis, würden wir dieser Challenge (im Sinne der Geschichtsphilosophie Arnold Toynbees) nichts entgegenzusetzen haben.

Frau Bär, die europäischen Digitalcluster, die Internetknotenpunkte, wie wir in Frankfurt einen haben, müssen gleichermaßen an das Land von Laptop und Lederhosen und an die Mark Brandenburg angebunden werden. Doch dass das ohne Europa nicht geht, das sagen Sie leider nicht.
Sie hätten unter Berufung auf keinen Geringeren als FJS sagen können, "Europa, liebe Frau Slomka, ist herausgefordert, aufgefordert, aufgerufen, auf dieses Challenge ein Response zu finden. Deshalb habe ich als erstes mit meinen französischen Partnern telefoniert, damit wir die Digitalisierung Europas gemeinsam voranbringen. Wir stehen vor der Entscheidung, ob wir fähig sind, den Übergang vom analogen Nationalstaat zu einem digitalen Kontinentalstaat zu vollziehen. Wer aber wie bisher diesen Übergang nicht bewältigt, der wird wie Franz Josef Strauß es uns schon 1968 prophezeit hat, im "planetarischen Zeitalter, das auf uns zukommt, nicht mehr mitzureden haben".
Was brauchen wir dafür? Strauß forderte damals auf, über diese Vision nachzudenken: "Über die Zollunion hinaus ein einheitliches Steuer- und Rechtssystem, ohne das es zu keiner Wirtschaftsunion kommen wird, den Aufbau eines europäischen Kapitalmarktes, und die Fähigkeit von ihm Gebrauch zu machen," … "was zurzeit bevorzugt die Amerikaner" täten. Frau Baer, liebe Frau Slomka, Frau Miosga, ein Job für die Beauftragte für Digitalisierung ist es, ein Denken – und eine Bewusstseinshaltung – für die Digitalisierung in Europa zu schaffen, "eine neue Dimension zu schaffen, die den wirklichen Lebensraum aller europäischen Nationen darstellt", der entstehen werde, wenn Europa und die Deutschen begreifen, "dass wir nur dann Franzosen, Deutsche, Italiener Engländer und was auch immer bleiben können, wenn wir wirklich und rechtzeitig Europäer werden- urgentibus imperii fatis, würde Tacitus sagen." Strauß konnte noch Latein, er konnte nicht programmieren, aber er war Europäer.
(Ich hätte nie gedacht, dass ich als Angehöriger der Generation Zaungäste, die mit einem „FJS-Nein Danke“-Aufkleber auf dem Auto durch die Gegend gefahren ist, das mal schreiben würde.)
Frau Baer, Sie fordern, dass Schüler programmieren lernen sollten, so wie Lesen, Rechnen und Schreiben. Als ob es nicht die Commodore C64, die Atari Schülergruppen und Computer AG gegeben hätte, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer heute als Internetunternehmer erfolgreich sind. Die sind erfolgreich gewesen, weil sie in der Schule andere nützliche Dinge gelernt haben. Das könnten ihre Redenschreiber und Coaches, ihre Referent*en wissen. Wenn Sie erfahrene Zeitgenossen der Digitalisierung, also Leute fragen, die sich von Anfang an damit befasst haben. Internetpioniere, wie den Avameo-Gründer Andreas Mertens, oder den grauen Wolf des Internets, Hannes Bauer, der eine der ersten Suchmaschinen in Europa programmiert hat, auch ein Seiteneinsteiger, der war Bauingenieur und Funktechniker, der dann mit der Automation von Fabriken und Stahlwerken begann. Dann hat er Tracking- Technologien entwickelt, und heute, wo er älter und klüger ist, sorgt er sich mehr um den Datenschutz und die digitale Souveränität von uns allen.

Der Datenschutz, von dem Sie behaupten, er stamme aus dem 18. Jahrhundert und zerstöre die Geschäftsmodelle. Nun ja. Aber wir werden ja alle älter und klüger. Und darum schließe ich nun mit den Worten von Franz Josef Strauß, aus dem oben zitierten Vorwort vom Januar 1968.
Darin beschreibt er Ihnen und der CSU die Rolle Europas: 

"Nun handelt es sich für Europa nicht mehr darum, seine frühere Position zurückzugewinnen, wieder Mittelpunkt der Weltgeschichte zu werden, denn dafür ist die geschichtliche Stunde endgültig abgelaufen. Europa steht vielmehr vor der Frage, ob es sich in der modernen Welt von morgen, als eine Größe sui generis überhaupt noch behaupten kann, oder ob es im Sinne der Meinung des Verfassers ein Satellit der Vereinigten Staaten wird, die ihm nicht nur in Rohstoffen, was eine geringere Rolle spielt, sondern in Ideen, Planungsintuition, organisatorischen Fähigkeiten, Management, gesellschaftsbildender Kraft, durch Größe und Bevölkerungszahl eines politisch und wirtschaftlich integrierten Raumes, die Fortschrittlichkeit des Erziehung- und Bildungswesens, Wirtschaftskraft, Finanzstärke, durch die größeren Dimensionen auf allen zukunftsgestaltenden Gebieten überlegen sind. Der auch in den USA tätige abendländische Geist, beginnt eine neue Zivilisation zu entwickeln, die zum nachindustriellen Zeitalter führt, und eine Mutation zu erleben, in der das Quantitative in das Qualitative umschlägt. Die Europäer werden dieses gelobte Land nicht mehr erreichen, wenn sie nicht der Herausforderung begegnen und eine Antwort darauf finden."
Er hat sie gegeben. Nun sind Sie dran Frau Bär. Freue mich auf ihre Antworten.   


Donnerstag, 8. Februar 2018

Nachtrag: Attitude is the Word!


Man freut sich halt, wenn man bestätigt wird. 

Am 8. November 2016 schrieb ich an dieser Stelle (http://elkasloan.blogspot.de/2016/11/), dass das Wort "Attitüde" zusammen mit der höfischen Lebensart á la Ludwig XIV im 18. Jahrhundert aus dem Französischen in unsere Sprache eingewandert sei, und ich argumentierte, dass es nicht geeignet sei, einen Ruf nach "attitude" aus dem Englischen ins Deutsche zu übersetzen. 

Als Referenz zur Untermauerung meiner These diente mir das Wörterbuch der Deutschen Sprache, das in den späten 1970er Jahren dem "Großen Meyer" angehängt worden war. Seit dieser Zeit ist viel Wasser die Flüsse zwischen Rhein und Oder hinuntergeflossen, und deshalb blieb mir ein kleiner Zweifel im Hinterkopf, ob ich mit meiner apodiktischen Äußerung denn überhaupt noch richtig lag. 

2016 kannte ich das https://www.dwds.de/ noch nicht, "das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart". Als ich es heute entdeckte, habe ich als erstes das Wort "Attitüde" gesucht - und bingo - ich hatte Recht! 

Man überzeuge sich selbst: 

https://www.dwds.de/wb/Attit%C3%BCde

Und man überzeuge sich darüber hinaus, was für eine fantastisch gemachte Website das ist. Sie wird übrigens betrieben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Chapeau!

Der Vollständigkeit halber sei auch erwähnt, dass eine Suche nach der Zeichenkette "attitude", also ohne unseren Umlaut, neben französischen auch jede Menge englischsprachige Fundstellen auflistet, allerdings nur "schriftsprachliche", in denen das Wort in seiner neutralen Bedeutung Geisteshaltung, Einstellung vorkommt. 

Die von mir zitierte Bedeutung in der Kultur der Afroamerikaner wird (noch) nicht erfasst - es hat also den Anschein, dass das Wort in dieser Bedeutung nicht so recht in die deutsche Umgangssprache einwandern will. Vielleicht steht ihm die höfische Attitüde dabei im Weg ...

Dienstag, 2. Januar 2018

Die Deutschen und ihre Musik

‟ … Prozess der Auflösung, der Entfremdung, des Entsteigens ins nicht-mehr-heimatliche und -geheure, vor einem plus-ultra eben …, worin sie nichts anderes mehr als eine Ausartung immer vorhanden gewesener Neigungen, einen Exzess an Grübelei und Spekulation, ein Übermaß an Minutiosität und musikalischer Wissenschaftlichkeit …” 
Thomas Mann, Doktor Faustus

Dann hört er sich die Platte mit der H-Moll-Messe an
Weil er nicht einmal privat mehr völlig unverstellt sein kann

Franz-Josef Degenhardt, Erschröckliche Moritat vom Kryptokommunisten

In ihrem 2011 erschienenen Opus Die deutsche Seele schrieben Thea Dorn und Richard Wagner unter dem Stichwort Musik sinngemäß, in der Malerei und anderen europäischen Kunstsparten würde es nicht weiter auffallen, denke man sich die namhaften Deutschen daraus weg, die europäische Musik sei hingegen ohne ihre deutschen Protagonisten nicht denkbar. Dieter Borchmeyer widmet in seinem kürzlich erschienenen Buch ‟Was ist deutsch?” dem ‟Paradigma der deutschen Musik” mehr als hundert von über achthundert Seiten, denn das Thema wird nicht nur in dem so überschriebenen Kapitel abgehandelt.

Bis zum heutigen Tag ist der deutsche Musikmarkt einer der einträglichsten der Welt – quer durch alle Sparten hindurch – alle treten sie hier auf, und alle sind willkommen, und sie verkaufen jede Menge Tonträger. In allen Sparten wohlgemerkt, von der Renaissancemusik/Klassik und Romantik über Zwölfton, Jazz, Rock ’n Roll bis hin zu den Sphärenklängen des New-Age. Diverse Marktstatistiken platzieren uns an fünfter oder sechster Stelle unter den reichen Ländern der Welt, wenn es um persönliche Ausgaben für Musik geht.

Die Deutschen lieben Musik, sie besuchen Konzerte, hören viel über ihre Kopfhörer und Heim-Anlagen, und zirka 10% der Bevölkerung spielen ein Instrument, singen im Chor oder betätigen sich sonstwie in der Laienmusikszene. 

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs glaubte Richard Strauß, es gebe in Deutschland 80 Opernhäuser. Er sagte das in einem Interview mit dem amerikanischen Presseoffizier Klaus Mann, dem Sohn von Thomas Mann, ohne sich im Klaren zu sein, mit wem er da sprach, und offenbar ohne realisieren zu können, dass diese Opernhäuser genauso in Trümmern lagen wie der Rest des Landes. Die Opernhäuser wurden alle wieder aufgebaut. Heute hat das wiedervereinigte Deutschland immerhin noch 80 ‟feste Opernensembles”, wenn nicht Häuser. Symphonieorchester haben wir 130, das sind doppelt so viele pro 100.000 Einwohner wie in den USA, und die erfreuen selbst in kleinen Städten wie Erfurt oder Ludwigsburg ihr Publikum. Ich bin deshalb sicher, dass die Statistiken der Marktforscher nicht erfassen, was die öffentlichen Hände und die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland für Musik ausgeben.

Ich erwähne das nur, weil es mich zu meinem eigentlichen Thema bringt, nämlich der Frage, woran das liegt, dass Deutschland so ein Musikland ist, dass die europäische Musik so stark von deutschen Komponisten und Musikern geprägt worden ist. Sind die Deutschen musikalischer als andere europäische Nationen? Es gibt wenige Themen, bei denen die Kulturtheoretiker des 19. und frühen 20. Jahrhunderts so viel Schwulst, nationalistisch/ rassistischen Wahn und Pseudowissenschaft bemüht haben wie bei der Frage nach der Musik in der deutschen Kultur. ‟Kann man Musiker sein, ohne deutsch zu sein?” fragt Thomas Mann in den ‟Betrachtungen eines Unpolitischen” gegen Ende des Ersten Weltkriegs. (Der Gerechtigkeit halber muss angemerkt werden, dass Thomas Mann im selben Text auch sagt, das eine Kunst, die etwas zähle, ‟dem allgemeinen Prozess demokratischer Internationalisierung“ unterliege.)  Angefangen hat der Schwulst mit Richard Wagner, dem wir keineswegs nur das eine unsägliche Machwerk vom ‟Judenthum in der Musik” zum Thema Musikästhetik und ‟Deutschthum” zu verdanken haben; weitergegangen ist es mit Pfitzners deutschtümelnder Anbiederei bei den Nazis, bis hin zum Händeringen in den Nachkriegsfeuilletons, als plötzlich nicht-deutsche Dirigenten daherkamen und die Berliner Philharmoniker mit Beethoven und dann sogar – horribile dictu – Wagner in Bayreuth zu dirigieren anfingen.

Es gab in diesem Land bis lange nach dem Zweiten Weltkrieg wirklich Menschen, die der Ansicht waren, ‟deutsche” Musik könne nur von Deutschen interpretiert oder dirigiert werden. Die deutsche Musik wurde als die Musik schlechthin gesehen; sie galt als die höchste Errungenschaft und überhaupt der Gipfel der deutschen Kultur, und weil es rein mengenmäßig nichts Vergleichbares in Europa gab, muss nicht eigens betont werden, welche Überlegenheitsgefühle man daraus ableiten konnte. Manchmal habe ich den Eindruck, dass dieses Denken nie ganz verschwunden ist, bei aller Globalisierung des Musikbetriebes. Oder vielleicht feiert es derzeit eine Renaissance, gerade wegen dieser Globalisierung, in deren Folge sich nun jede/r noch so Begabte im unübersehbaren Wettbewerb mit ebensolchen Musizierenden aus der ganzen Welt befindet?

Bleibt die Frage, warum deutsche Musiker auf die Entwicklung der europäischen Musik einen so starken Einfluss hatten. Ich glaube nicht, dass die Deutschen irgendein Musik-Gen haben oder dass sie sensibler – empfänglicher für das Metaphysische, sich dem Verstand Entziehende in der Musik – sind als andere auf der Welt. Diese Metaphysik spielt sich nur im Kopf der Hörenden ab – die Komponierenden müssen sehr wohl ihren Verstand gebrauchen, damit die Kontrapunkte richtig sitzen und die Tonarten passend eingesetzt werden. Es gibt ja Leute, die auch so Musik hören – ich selbst höre es nicht, wenn ein Tonartwechsel stattfindet oder was die Trickkiste da sonst so hergibt – obwohl ich das alles in der Schule gelernt habe. Geschrieben haben die musiktheoretischen Abhandlungen außer den Komponierenden selbst durchaus auch Leute, die sich damit auskennen, und die behaupten, sofort hören zu können, wenn sie mit einem was-weiß-ich für einem Akkord in was-weiß-ich für eine Stimmung versetzt werden sollen. Thomas Mann hat den allwissenden Musikkennern und Kritikern mit der Figur des Wendell Kretzschmar im Doktor Faustus ein herrlich persiflierendes Denkmal gesetzt. 

Nein, ich glaube nicht, dass die Deutschen empfänglicher für den Zauber der Musik sind als andere so genannte Völker. In den oben erwähnten Statistiken über die Pro-Kopf-Ausgaben für Musik ist Deutschland ja auch nicht an erster Stelle, sondern an fünfter oder sechster, und der Abstand zum ersten beträgt in etwa ein Viertel. Musik ist ein universelles Ausdrucksmittel. Man höre sich doch mal im Internet verschiedene Nationalhymnen an. Die klingen alle irgendwie ähnlich, und die Musikwissenschaft versichert mir, das komme daher, dass sie fast alle in Dur gehalten sind. Gerne auch im 4/4- Takt – da lässt es sich gut dazu marschieren. Dieser und ähnliche Effekte funktionieren auf der ganzen Welt.

Ich glaube, die deutsche Sonderrolle in der Musik ist eine rein quantitative Größe, und das hatte ursprünglich ganz einfach damit zu tun, dass es in den Gebieten, die wir heute Deutschland nennen, in den für die Musikentwicklung entscheidenden Jahrhunderten einen wesentlich größeren Markt für Musik und professionelle Musiker gegeben hat als im übrigen Europa, und dass es somit ganz schlicht eine Angelegenheit von Angebot und Nachfrage war und ist.

Die unsichtbare Hand des Marktes

Als sich die europäische Musik zu ihrer Hochform entwickelte, zwischen 1600 und 1800, war Deutschland ein Land der Fürstenhöfe. Während sich die anderen großen europäischen Länder zentralisierten, war dieses Deutschland nach den Religionskriegen nur zu befrieden gewesen, indem man jedem Kleinregenten in seinem Territorium größtmögliche Souveränität zubilligte. Das hieß, dass kulturelles Leben sich nicht wie etwa in Frankreich an einem einzigen alles andere überstrahlenden Königshof abspielte, sondern dass es eine Unzahl von kleinen und kleinsten Hofhaltungen gab, von denen viele sich bei aller Kleinheit nichts weniger als das Versailles Ludwigs XIV zum Vorbild nahmen. Als sich diese Ära dem Ende zuneigte, verhöhnte Georg Büchner in seiner Komödie ‟Leonce und Lena” die vielen Kleinstfürstentümer als Reich Pipi und Reich Popo.

Und während Frankreich zwischen 1600 und 1800 gerade mal drei Komponisten hervorgebracht hat, deren Namen noch heute allgemein bekannt sind, Jean-Baptiste Lully (der eigentlich Italiener war) François Couperin und Jean-Philippe Rameau, gibt es ungleich mehr Komponisten aus den deutschsprachigen Territorien.

An den Höfen langweilte man sich, also heuerte man sich Musikanten an; übrigens gab es nicht nur in Deutschland so viele davon. Auch Italien war in eine Vielzahl von kleinen Territorien und Herrschaften zersplittert, und auch italienische Musiker haben die europäische Musik entscheidend mitgeprägt. In der Zeit, in der die deutschen Komponisten wirklich vorherrschend wurden, im Barock, war aber in Deutschland noch eine weitere treibende Kraft hinzugekommen: der Protestantismus lutherischer Prägung, der der Musik nicht nur im Gottesdienst, sondern auch im Familienleben eine hohe Bedeutung zumisst.

Es fehlte also nie an Menschen, die musizieren konnten, und es fehlte nie an Auftraggebern, die die Musiker nicht zuletzt für ihre Selbstinszenierung brauchten. Reich wurde man nicht als Musiker, aber man hatte sein Auskommen, und Wagners erste Frau Minna hat noch im mittleren 19. Jahrhundert nicht verstehen können, warum es ihrem Richard nicht genügte, Kapellmeister an einem deutschen Provinzhof zu sein.

Wie der Adel, so die Bürger

Aus dieser Marktsituation entwickelte sich die Musik im bürgerlichen Zeitalter weiter. Die Höfe verloren allmählich an Bedeutung, aber wieder war es das Fehlen einer zentralen Hauptstadt und ihrer Kultur konsumierenden Mittel- und Oberschicht, die in Deutschland (wie in Italien) die Entwicklung eines vielfältigen Musiklebens bis in die tiefste Provinz hinein ermöglichte. Wie der fürstliche Lebensstil des 18. Jahrhunderts, so war auch das aufsteigende Bürgertum des 19. über das ganze Land verteilt und nicht nur auf eine Hauptstadt konzentriert. In der Zeit, in der man gerne viel in die deutsche Musik hineingeheimnisste, wurde auch deutsches bürgerliches Familienleben gerne romantisch überhöht – was eignete sich da besser als eine Darstellung des großen Bach im Kreise seiner Lieben wie auf diesem Gemälde der Familie Bach von Edward Rosenthal aus dem Jahr 1870:

Quelle: picture-alliance / akg-images/akg-images

Schon 1781 wird das Leipziger Gewandhaus zur Heimstätte eines Orchesters, das bis heute diesen Namen trägt. In vielen deutschen Städten sind im Lauf des 19. Jahrhunderts vergleichbare Orchestergründungen, In-Besitznahmen bestehender Gebäude für Konzertzwecke und später auch Neubauten von Konzertsälen zu beobachten. In der Oper fand die gleiche Entwicklung statt – aber es dauerte etwas länger. Die reiche Hansestadt Hamburg leistete sich bereits in der Barockzeit ihr eigenes Opernhaus, aber im übrigen Deutschland mussten erst die Komponisten des 19. Jahrhunderts neue Impulse für eine ‟deutsche” Opernkunst setzen, bevor das Bürgertum sich in seiner ganzen Breite dafür begeistern konnte. Und diese ganze Breite hieß in Deutschland, auch das Bürgertum war und blieb über das gesamte Staatsgebiet verteilt, und nicht in einer einzigen Hauptstadt konzentriert.

Als Herkunftsort seines Tonsetzers Adrian Leverkühn denkt sich Thomas Mann die mitten in Deutschland gelegene Kleinstadt Kaisersaschern aus, die alles in sich vereinigt, was sich so über die deutsche Kulturprovinz sagen lässt. (vgl. Borchmeyers Kapitel ‟Das Deutsche im Spannungsfeld von Provinz, Nation und Welt”).

Im 19. Jahrhundert hörten Komponisten und Musiker auf, Lakaien der Fürsten zu sein, sondern mussten sich auf dem sich bildenden Markt bewähren. Das haben viele von ihnen so gewollt. In dem Film ‟Amadeus” wird dargestellt, wie schon Mozart darunter gelitten hat, am Salzburger Bischofshof nur komponieren und aufführen zu dürfen, was vorgeschrieben war. Joseph Haydn lebte auf, als er in London von Leuten gefeiert wurde, die seine Musik schätzten, und nicht wie sein Brotherr einfach erwarteten, mehr oder weniger täglich ein neues Stück vorgedudelt zu bekommen.  Auch der Virtuose wird in dieser Zeit zur öffentlichen Person. Der kleine Mozart (1756-1791) hat noch fast ausschließlich an Höfen und in anderen Privathäusern vorgespielt, und er wurde durch Empfehlungen weitergereicht, aber der Vater des kleinen Beethoven (1770-1827) und eine Generation später der Vater der kleinen Clara Wieck, spätere Schumann (1819-1896), machten schon regelrecht Werbung für öffentliche Konzerte mit dem Kind. Das junge Alter des Kindes wurde betont, der alkoholkranke Beethoven Senior hat sogar nach unten geschummelt. Der erste richtige Popstar der Musikszene war Liszt (1811-1886).

Marktrealität und was der machtlose Bürger daraus für Theorien bastelt

So wie man gegen Ende des 18. Jahrhunderts begann, sich wissenschaftlich mit den Künsten zu beschäftigen – die Grimms und ihr Kreis mit Sprache und Literatur, Winckelmann und andere mit der bildenden Kunst – so beschäftigte man sich auch mit Musiktheorie und -ästhetik, und aus der einfachen quantitativen Reichhaltigkeit des musikalischen Angebots in Deutschland wurden die abenteuerlichsten Schlüsse über die Beschaffenheit und qualitative Überlegenheit der deutschen Musik gezogen. Hinzu kam, dass das Bürgertum seinen noch in der Revolution von 1848 manifestierten Machtanspruch an die alten Obrigkeiten halb abgetreten, halb verloren hatte. Da konnte man trefflich spintisieren über den über allen Wassern schwebenden deutschen Geist, der dereinst die Welt retten werde – sowas findet sich fast wörtlich bei Wagner. Selbstredend empfand er die von ihm selbst und von anderen Deutschen geschaffene Musik als die reinste Äußerung dieses Geistes.

Man kann das alles heute nicht mehr lesen! Borchmeyer referiert ausführlich die Auseinandersetzung des Emigranten Thomas Mann mit Hans Pfitzner, der nicht nur daheim geblieben war, sondern sich auch vom Nazi-Regime als ‟deutscher Künstler” hatte instrumentalisieren lassen. Das wirkt auch im Abstand von mehr als einem halben Jahrhundert nur noch toxisch, und man ist froh, dass diese Zeiten vorbei sind. Dieser Text war nicht als Rezension von Borchmeyers Buch gedacht, ich empfehle es aber als einen Gewinn für alle, die sich mit dem Begriff der Nation und der Frage, was denn nun eigentlich deutsch ist (und was denn bitteschön eine deutsche Leitkultur sein soll), sachlich auseinandersetzen möchten.

https://www.rowohlt.de/hardcover/dieter-borchmeyer-was-ist-deutsch.html