Freitag, 3. Oktober 2014

Germany and its Place in the World


Never has the outside world paid so much attention to what is happening in this country. During longer periods I lived abroad in the past I got used to people not knowing anything about us, and if they did, WWII would figure prominently. I certainly was not the only German living abroad who didn’t have a problem with everybody’s ignorance about my country as long as they didn’t call me a Nazi. But now all these things are being written about us – how we are popular the world over, how we, or rather Ms Merkel, determine the fate of Europe, including ruining the lives of Greeks and other Europeans. But most remarkably, just about a year ago, commentators were not happy with the fact that international affairs and the question of Germany’s place in the world were not being debated during the last election campaign.

Here is one reason for this: We are not used to being the center of attention. It confuses us. Yes, I know, the Berlin Wall coming down was pretty spectacular, but putting the two countries together afterwards was hard work which kept us busy for most of the Nineties, and some argue on days like this that it will continue to do so for some time to come. Questions about Germany’s place in the world are an afterthought to the end of the Cold War and the re-making not only of Germany, but of all of Europe.

It all started with a joke that went round in 2003, just after then chancellor Gerhard Schröder had refused to send troops to Iraq:
“How can you tell the world has changed? The best rapper is white, the best golfer is black, the Swiss have won the America’s Cup, and the Germans don’t want to go to war.” 

At the time, my comment to that joke was, “oh thanks for noticing, my dear Anglo-Saxon friends, it’s only been two generations since 1945 …” I also remember finding it grossly unfair how Schröder was attacked in the pro-American media for his blunt refusal. It was widely interpreted as a populist stance intended to help him win the election due in 2004. 

Yes, joining the war effort against Saddam Hussein’s Iraq would have been very unpopular in Germany, but that was not my point at the time – what I found so odd was that the same Western Allies who had re-educated us after WWII to become democrats and to get that chip off our shoulder about our own importance, now seemed dissatisfied that we had indeed learned our lesson and were “not convinced” of their war plans, as Schröder’s foreign minister, Joschka Fischer, famously put it at the Munich Security Conference in Febraury of 2003. Plus, the Schröder government was only opposed to the Iraq invasion; Germany had been among the first to invoke Article 5 of the NATO treaty after September 11, 2001.

And besides, it hadn’t been that long ago that Margaret Thatcher had said a few very unfriendly things about German unification and François Mitterand said he liked Germany so much he was happy there were two of them. No wonder we preferred to keep a low profile.

A lot has happened since then and Germans were involved in a few more NATO campaigns and in several peacekeeping missions under UN mandates. None of them were that significant. On the military front we were happily following the accounts of our withdrawal from Afghanistan. That had been a true first in our history since WWII: Our troops fought and some of then came back in zipper bags. We are glad the whole thing is drawing to a close.

Our present government – remember, the one whose protagonists didn’t discuss Germany’s place in the world during the election campaign – had hardly been sworn in when they started talking about just that. And what is more, singing with them from the same hymn sheet of “taking on more responsibility in the world” was the President, Joachim Gauck. Now our president’s role is supposed to be very similar to that of a king or queen in a constitutional monarchy – imagine the uproar if Queen Elizabeth II would say anything like that. Surprisingly, there have been some critical voices, but by and large they were a lot less loud than could be expected. 
Maybe that’s because people were too busy following what happened with our troops, or rather the lady in charge of them, Ursula von der Leyen, who had been the loudest voice in the chorus calling for more responsibility. Our media are no less inventive than their British colleagues when it comes to nicknaming and up and down-sizing politicians, but these things don’t translate very well, so suffice it to say that she was first hyped as something like “Top Gun Lady” and now she is down to “Breakdown Ursel” because of rusting Sea King helicopters and other defunct materiel. 

What had happened? 

Schröder and his government were voted out in 2005, and the big challenge of their successors under Angela Merkel has remained the same over the years: Managing financial crises and bringing down the deficit. That constant austerity has not only resulted in a crumbling infrastructure in desperate need of repairs, now it has turned out that it also caused our army to be reduced to a giant bureaucracy in charge of a giant scrap heap. Ursula von der Leyen was quick to point out, of course that none of this was her fault and that it was due to the accumulated neglect of a long row of predecessors, but she will have to take some blame for not having paid attention to it in the great stock-taking effort she announced when taking office.

So who is afraid of the warmongering Germans? The world has changed indeed: Not only are the Germans no longer willing to go to war, they are no longer capable of it.

And here unfortunately we are coming full circle: one of the underlying psychological reasons for the catastrophic behavior of Germany on the world stage since 1871 was our hubris and a gross delusion about our own capabilities. Good thing our present government was stopped in its tracks by its own austerity measures.

Here are a few other comments I made here about German politics:
RIP Margaret Thatcher and how Angela Merkel is different
http://elkasloan.blogspot.de/2013/04/rip-margaret-thatcher-and-how-angela.html 
German Civics for Beginners
http://elkasloan.blogspot.de/2013_01_01_archive.html

Dienstag, 30. September 2014

Gebt euch mehr Mühe beim Schreiben! Ein sprach-ästhetischer Zwischenruf





Die moderne Medizin und die Lebensmittel-Aufsicht haben dafür gesorgt, dass heutzutage niemand mehr Darmparasiten zu fürchten braucht, und diejenigen Arten, die auf den Homo Sapiens als Wirtstier angewiesen sind, haben zumindest bei uns ernsthafte Überlebensprobleme. Eine Gattung dieser Lebensgefährten hat allerdings in einem sehr deutschen Wort überlebt. Ich meine den Bandwurm. Anders als manche andere Parasiten fristet der, eingebettet in das Kompositum „Bandwurmsatz“ ein zufriedenes Dasein, um das andere Parasiten seiner Art ihn nur beneiden können.  

Man sollte meinen, dass eine Sprache gut auf sich aufpasst, wenn sie Sätze, die wegen ihrer Länge unverständlich sind, mit einem so unangenehmen Tier wie einem Darmparasiten bezeichnet. Weit gefehlt. Hier ist ein Beispiel dafür, wie man nicht schreiben sollte. Ich habe bewusst eins genommen, das von einem über jede Kritik erhabenen großen Geist stammt, von Karl Kraus. Ich hätte auch eins von einem anderen der Großen seiner Zeit oder von einem Heutigen nehmen können. 

Geschrieben hat Karl Kraus das Folgende nach dem ersten Weltkrieg. Er war einer der wenigen, die diesen Krieg und die, die ihn eskalieren ließen, von Anfang an verurteilt hat. Es soll hier also ausdrücklich nicht um inhaltliche Kritik gehen. Man kann ihm aus heutiger Sicht nur zustimmen – wenn man einmal verstanden hat, was er denn meint.

 „Keineswegs hat die deutsche Intelligenz, welche wie die keines andern Landes, vom ersten Dichter bis zum letzten Reporter, vom ersten Völkerrechtsprofessor bis zum letzten Pastor, in der feldgrauen Materie gesiehlt, im fremden Bluterlebnis geschwelgt, ja vielfach von dieser Haltung ihre Existenz gefristet und durch den Claqueurdienst für Haudegen die eigene Unversehrtheit errungen hat, keineswegs hat die Barbarei der Bildung auch nur den geringsten Anspruch auf Mitleid […].“

Äh, wer hat hier was gemacht, wer hat keinen Anspruch auf Mitleid, und warum?
Ich hab das mal umgeschrieben:

„Mitleid für die deutsche Intelligenz? Keineswegs. Wie in keinem anderen Land hat die deutsche Intelligenz vom ersten Dichter bis zum letzten Reporter, vom ersten Völkerrechtsprofessor bis zum letzten Pastor, in der feldgrauen Materie gesiehlt, im fremden Bluterlebnis geschwelgt, und sich ihre eigene Unversehrtheit durch den Claqueurdienst für die Haudegen errungen. Nein, diese Barbarei der Bildung hat auch nicht den geringsten Anspruch auf Mitleid … “

Was habe ich gemacht? Ich habe nur auf Hauptsätze umgestellt, und schon kriegt man beim ersten Lesen mit, was dieser Absatz eigentlich sagen soll. Durch die vorangestellte rhetorische Frage habe ich den polemischen Ton noch verstärkt, und ich habe selbstverständlich alle Injurien beibehalten, denn die Injurien sind es ja, die Kraus ausmachen und wegen derer wir ihn heute noch verehren. 

Warum habe ich mir die Mühe gemacht, dieses Exempel zu statuieren?
Einmal natürlich aus beruflichen Gründen – obwohl mich gelegentlich jemand dafür bezahlt, dass ich Texte lesbarer mache, wäre es mir manchmal lieber, das wäre nicht nötig. Es tut einfach weh, manche Sachen zu lesen. 

Diese Aussage bringt mich zum zweiten Motiv für meine Gedanken: Wie kann irgendwer erwarten, dass unser Nachwuchs noch unsere Altvorderen zu schätzen weiß, wenn die so geschrieben haben wie der oben zitierte Satz? Und was bieten wir ihnen für Texte an, mit denen sie lernen können, einer Fragestellung erst einmal zu folgen, sie dann zu durchdenken, und vielleicht auch selbst eine schriftliche Stellungnahme dazu zu verfassen?

Es wird oft angeführt, die deutsche Sprache sei nun einmal so. Wie kommt es dann, dass es immer wieder Stilisten gibt, die man hervorragend lesen kann, und bei denen man auf Anhieb versteht, was sie meinen? Nein, das Sich-Berufen auf die Eigenheiten der deutschen Sprache ist ein schwacher Vorwand für Schreiber, die sich einfach keine Mühe geben, und die glauben, ein Text werde gewichtiger, wenn er aus was weiß ich wie vielen ineinander verschachtelten Nebensätzen besteht.

Mittwoch, 2. Juli 2014

Noch ein sehr bescheuerter Anglizsimus


Nachdem ich viel zu lange gar nichts gepostet habe, heute endlich wieder ein Eintrag zu  meinem immer wiederkehrenden Lieblingsthema. Als Vorbemerkung hier noch einmal meine Definition eines bescheuerten Anglizismus:

Ein Anglizismus ist bescheuert, wenn es im Deutschen eine klare und verständliche Entsprechung des englischen Begriffes gibt. Beipiel: ”Ich hab mir da mal was downgeloadet“. Dieses Beispiel illustriert die Bescheuertheit besonders gut, denn nicht nur wird hier ein englisches Wort verwendet, für das es im Deutschen eine geeignete Entsprechung gibt, sondern es wird auch eine deutsche Konjugation auf ein Wort aufgepfropft, das für eine solche Konjugation nicht gedacht war. Wir haben hier also einen sowohl lexikalisch als auch grammatikalisch bescheuerten Anglizismus vor uns.


Und jetzt zu meinem heutigen Anliegen, dem Verschwinden des schönen deutschen Wortes *man*, und sonst noch ein paar Überlegungen zur Idiomatik der deutschen Sprache:

In der “Grammar Geeks”-Gruppe auf LinkedIn hat Michael Tremberth neulich mit folgendem Post eine sehr angeregte Diskussion losgetreten:

Often in interviews *you* hear (sorry, the listener hears) the interviewee saying something like "when *you* realise *you've* made a mistake"; on such an occasion *you* is ambiguous. If it refers to the experience of the interviewee it should be "I"; if it addresses the interviewer it should indeed be 'you'; if it is a generality about human experience it may mean anyone, he, she, they, whoever. So, don't use the generalised *you* - it could mean anything.  


In Interviews hört *man* oft (Entschuldigung, der Zuhörer hört) dass der/die Interviewte solche Dinge sagt wie: ”wenn *man* merkt, dass *man* einen Fehler gemacht hat“. In dieser Situation ist *man* zweideutig. Bezieht es sich auf eine Erfahrung des/der Interviewten selbst, sollte ”ich“ verwendet werden, bezieht es sich auf den/die Interviewende/n, sollte die zweite Person, also ”Sie“ oder ”du“ verwendet werden, und wenn es eine allgemeingültige Bemerkung über die Menschheit ist, dann bedeutet es jede/r, er, sie, wer auch immer. Man sollte also nicht dieses generalisierende *man* verwenden – das kann alles und nichts bedeuten. …


Ich fand diesen Text bemerkenswert, weil er einen englischen Sprachgebrauch thematisiert, den ich eigentlich für unumstritten gehalten hatte. Michael Tremberth spricht sich dafür aus, dieses unpersönliche *you* nicht zu verwenden, weil es zu vieldeutig sei, und weil es präzisere Optionen gebe.

Das fand ich interessant, denn diese Einwände lassen sich ja auch gegen unser Wort *man* erheben. Ich habe nämlich in der Schule noch gelernt, dass dieses Wort *man* die richtige Übersetzung des unpersönlichen *you* im Englischen sei, und wie der/die geneigte Leser/in auch unschwer feststellen kann, habe ich im meiner Übersetzung dieses unpersönliche*you* auch durchgängig mit *man* übersetzt. Ich stehe da allein auf weiter Flur.


Zunächst dachte ich, als ich Michael Tremberth’s Text gelesen hatte, naja, das Problem haben wir im Deutschen nicht, wir haben ja das schöne Wörtchen *man*. Bei *man* weiß jeder, dass es alles und nichts bedeuten kann, und deshalb empfinden wir die Vieldeutigkeit nicht als störend. Doch dann traten mir – alptraumartig – die überlebensgroßen Gesichter von Oliver Kahn und Franz Beckenbauer vor Augen und Ohren, wie sie darüber schwadronieren, was *du* machen musst, wenn der Gegner, oder wenn sonst was. Der Alptraum ist: Die beiden stehen stellvertretend für eigentlich Alle.


Es hat wohl damit angefangen, dass – lange bevor bing in unser Leben trat – faule oder unter Zeitdruck stehende Übersetzer die von Michael Tremberth zitierten Interviews, vorzugsweise solche mit Popstars, ins Deutsche übersetzten, und *du* sagten, wo in Original *you* stand. Das muss irgendwann in den Sechziger Jahren gewesen sein, als die englisch-sprachige Popmusik ins Zentrum des Interesses deutscher Jugendlicher rückte. Fünfzig Jahre später sind die Jugendlichen von einst erwachsen und dieses *du* hat unser wunderbares Wort *man* auch im originär deutschen Sprachgebrauch fast vollkommen verdrängt.


Noch länger liegen die ersten Übersetzungen von Krimis zurück, in denen der Leser persönlich angesprochen wird, besonders Raymond Chandler hat sich bei uns großer Beliebtheit erfreut. Ich weiß nicht ob die Übersetzer damals darüber nachgedacht haben, aber sie haben in diesen Krimis durchgängig *you* mit der direkten Anrede *Sie* übersetzt. Immerhin haben sie den geneigten Leser/die geneigte Leserin mit*Sie* angeredet, mag man sagen, aber ich finde, sie hätten sich ein paar mehr Gedanken machen sollen, wie man diese im Deutschen doch recht plump klingende direkte Anrede vermeiden kann.


Jedenfalls kam es, wie es kommen musste. Leider weiß ich die Namen der Autoren nicht mehr – aber ich habe Krimis aus den Siebzigern/Achtzigern gelesen, die sich lasen wie schlechte Übersetzungen von Raymond Chandler, hauptsächlich deshalb, weil der/die Leser/in ständig persönlich – mit *Sie* - angesprochen wurde. Ich weiß diese Autorennamen nicht mehr, weil ich die fraglichen Bücher auf dem schnellsten Weg entsorgt habe, denn ich finde es ja schon schlimm , einen schlecht übersetzten Text lesen zu müssen, also musste ich es doppelt schlimm finden, einen originär deutschen Text vorzufinden, der so verfasst ist, als ob er aus einer anderen Sprache übersetzt worden sei.


Aus meiner Übersetzung der Tremberthschen Textpassage geht auch mein Ansatz als Übersetzerin hervor – der Text sollte sich lesen wie ein originär in der Zielsprache verfasster Text. In der fraglichen Passage ist der deutsche Text beträchtlich länger als das Original; vielleicht ist das der Grund, warum die Übersetzer sich scheuen, idiomatisch zu übersetzen.


Im Zeitalter der maschinellen Übersetzung ist es ohnehin illusorisch, den feinen Unterschied zwischen einem persönlichen und einem unpersönlichen *you* herausarbeiten zu wollen. Die Mitglieder der besagten Gruppe bei LinkedIn sind sich übrigens einig, dass Maschinenübersetzung in manchen Fällen mehr Arbeit verursacht als sie einspart. Ich nutze sie nicht, aber sie beeinflusst natürlich, wie wir sprechen und denken, denn das Zeitalter der Maschinenübersetzung ist ja auch das Zeitalter des Zeitmangels, und keiner macht sich mehr die Mühe, die Sprachen sauber zu trennen.


Um auf meine Definition des bescheuerten Anglizismus zurückzukommen: Das Verschwinden unseres Wortes *man* ist aus zwei Gründen besonders bedauerlich: Es musste wegen fehlerhafter Übersetzungen aus dem Sprachgebrauch verschwinden, und es ist sprachlich eigentlich die bessere Lösung als das englische unpersönliche *you*.

Montag, 13. Januar 2014

Kann man Literatur überhaupt übersetzen?



Über die Feiertage habe ich ˮThe Luminaries“ von Eleanor Catton gelesen, das Buch, das im gerade vergangenen Jahr den Man Booker Prize gewonnen hat. Es ist ein großartiges Buch, und ich habe mehr als einmal beim Lesen laut gelacht, oder zu meinem Mann gesagt, wie toll ich es finde. Da sagte mein Mann, gut, wenn es dann auf Deutsch herauskommt, werd ich es auch lesen. 


Nö, sagte ich da, warte lieber, bis irgendjemand einen schönen Kostümfilm aus diesem Buch macht, das wird besser sein, als es eine Übersetzung je sein kann. 


Ohne irgendeinem Übersetzer (m/w) zu nahe treten zu wollen, glaube ich nicht, dass man dieses Buch übersetzen sollte. Es ist eine Parodie auf den viktorianischen Roman – es ist also im Stil des späten 19. Jahrhunderts geschrieben. Dennoch ist es natürlich ein modernes Buch, und ein großer Teil seines Charmes besteht in der Spannung zwischen einer modernen Erzählweise und der viktorianischen Sprache und umgekehrt. Niemand hätte zum Beispiel in viktorianischen Zeiten das Wort ˮHure“ gebraucht, aber eine der beiden Protagonistinnen ist eine Hure, und wird auch als solche bezeichnet. Wie im viktorianischen Roman unerlässlich, ist sie natürlich durch dunkle Machenschaften zu dieser Art der Betätigung gezwungen worden, und diese Machenschaften werden ebenfalls ausführlich dargelegt. Unter anderem hat man sie mit Alkohol und Opium abgefüllt, um ihr dann eine gesalzene Rechnung für die konsumierten Drogen zu präsentieren. All diese Dinge wären in einem echten viktorianischen Roman umschrieben und impliziert worden, so dass der welterfahrene Leser sie sich zusammenreimen konnte, aber die unerfahrene Leserin nur mit einem gewissen Schaudern zu dem Schluss kommen würde, dass sie sich besser gar nicht erst in jene böse Welt hinaus wagen sollte, in der man derart zu Schaden kommen konnte – wobei die Art des Schadens sich dem unaufgeklärten weiblichen Publikum nicht wirklich erschlossen haben dürfte. Schließlich bestand die voreheliche Aufklärung der besseren Töchter jener Zeit in dem Satz ˮclose your eyes and think of England“. 


Eleanor Cattons Buch spielt mit der Diskrepanz zwischen den erzählten Tatbeständen und der Sprache, in der sie erzählt werden. Mit eingestreuten Bemerkungen des auktorialen Erzählers zwinkert sie dem modernen Leser immer wieder zu. Der Reiz des Buches erschließt sich nur, wenn man diesen sprachlichen Balance-Akt auch erkennen kann, und ich bezweifle, dass er übersetzbar ist. Deshalb habe ich meinem Mann geraten, seine Zeit nicht auf eine zwangsläufig unzureichende deutsche Übersetzung zu verwenden, sondern auf die Verfilmung dieser herrlichen Geschichte zu warten. 


In den Siebziger Jahren gab es einen ganz ähnlichen Fall: Es war das Buch ˮFanny“ von Erica Jong. Dieses Buch wurde ebenfalls in der Manier einer vergangenen Zeit geschrieben – wesentlich länger vergangen als das viktorianische Zeitalter. In ˮFanny“ entführte uns die Autorin ins 18. Jahrhundert, in eine Welt der Frühkolonialisten und Freibeuter, und sie handhabte die Sprache jener Zeit höchst meisterlich. 

Natürlich hatten wir es auch hier mit einer modernen Geschichte zu tun, die Ideen enthält, auf die zur Zeit der Handlung des Buches niemand gekommen wäre. Besonders eine Dreiecksgeschichte wird erzählt, die nur im späten 20. Jahrhundert in einem massentauglichen Buch erscheinen konnte: Eine Frau liebt einen Mann A, der aber liebt einen anderen Mann B, und Mann B wiederum liebt die Frau. So lieben sie sich alle, und können doch nicht zusammen kommen. Ein weiteres modernes Element waren explizite Sex-Szenen.


Die Siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts waren auch die Zeit der Entdeckung der literarischen Pornografie, und so wollte sich natürlich der deutsche Verlag der Autorin kein leicht zu verdienendes Geld entgehen lassen, und ließ ˮFanny“ übersetzen. Das Buch wurde in eine triviale moderne Sprache übertragen, die jenen Lesern entgegen kam, die nur an den pornografischen Elementen Interesse hatten (dass diese von einer Frau geschrieben worden waren, erhöhte noch den ˮStellen“ – Wert). Von Literatur keine Spur mehr. 


Der großen – nicht zuletzt akademischen – Leistung der Autorin Erica Jong ist mit dieser Übersetzung großes Unrecht getan worden, und ich hoffe sehr, dass die deutsche Übersetzung von Eleanor Cattons Roman besser sein wird. Einerseits ist der Abstand zum späten 19. Jahrhundert nicht so groß wie zum 18., und deshalb ist ein Element der Übersetzungs-Aufgabe etwas einfacher. Was nicht einfacher sein wird, sondern die Aufgabe erheblich erschwert, ist die Ironie, die dem Erzählton des Romans zugrunde liegt. Ironie kann man nicht übersetzen.

Das ist mir bei meiner letzten Lektüre aufgefallen "Ein diskreter Held" von Mario Vargas Llosa. Der Übersetzer dieses Werks hat vor kurzem einen Übersetzer-Preis erhalten. Dennoch gelingt es ihm nicht, die Ironie und den Sarkasmus zu übersetzen, der bei den Peruanern in einem Diminutiv versteckt sein kann, denn das ist im Deutschen mit den Nachsilben "-chen" oder "-lein" einfach nicht vorgesehen. 

Warum ich auch sonst nicht glaube, dass man das neueste Buch von Vargas Llosa unbedingt gelesen haben muss, das gehört nicht hierher, denn es ging mir hier ausschließlich um ein weiteres Beispiel für die Unübersetzbarkeit von Ironie und Sarkasmus.